• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • Links
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild
Ägypten 17.01.-31.01.2016

Am Freitag, 15.01.2016 landen wir - z.T. völlig übernächtigt - morgens gegen 7.00 Uhr planmäßig in Düsseldorf. Wir kommen von der AIDA Kreuzfahrt. Thomas fährt, Renate und Chris dürfen beifahren. Es liegt etwas Schnee, die Straßen sind Gott sei Dank frei. 

Drei oder vier Stunden später läuft zum ersten mal die Waschmaschine. Das ist notwendig, denn wir brauchen einen Teil der Klamotten am Tag darauf schon wieder. Denn dann fahren wir nachmittags zurück nach Düsseldorf, diesmal mit Inge und mit dem Zug. 

Vom Zug werden wir abgeholt und beziehen ein kleines Apartment in der Nähe des Flughafens. Zwei Gläser Wein, ein paar Stunden Schlaf und ein paar Tassen Kaffee später werden wir wieder zum Flughafen gebracht. Der Flieger geht um 8.00 Uhr, wir sind pünktlich um 6.00 Uhr dort.

Der türkische Billigflieger bietet sogar einen kostenlosen Snack und ein Getränk, bis wir fünf Stunden später bei wolkenlosem Himmel in Marsa Alam, am roten Meer, landen. 

Jetzt werden wir - wie Vieh - durch den Flughafen geschoben. Zur Visavergabe, Paßkontrolle, Sim-Karten Verkauf und schlussendlich weiter zum Bus Nr. 559. Die Nummer ist wichtig, weil hier sehr viele Busse und noch mehr Minibusse stehen. 

Unsere erste Buchung über Sonnenklar-TV. Auch das muss man mal erleben. Massentourismus. Für uns neu. Was wir fürs Geld bekommen, geht aus den Reiseunterlagen nicht so ganz genau hervor. Aber dies ist derzeit der einzige günstige Anbieter von Ägyptenreisen… vor allem von den Nilkreuzfahrten. Wir sind gespannt auf diese Erlebnisse. 

Nach einer Stunde Warten und nochmals sechs Stunden im Bus kommen wir gegen 22.00 Uhr endlich am Schiff an. Der Weg auf das Schiff ist etwas schwierig, v.a. für Inge, die doch so schlecht sieht. Die den Weg aber - natürlich - perfekt meistert. 

Das Abendessen, ein paar belegte Brote, gibt es auf der Kabine. Die Zimmer sind geräumig und sauber und wir nach kurzer Zeit im Bett. 
Bild
Bild
Bild
Luxor - Ost 18.01.2016

Das Schiff erwartet am nächsten Tag noch Gäste, abgelegt wird erst um 20.00 Uhr abends. Nach dem Frühstück gibt es Einweisungen unseres Reisechefs, der uns natürlich seine Ausflüge verkaufen will. Ein Ausflugspaket kostet pro Person € 185,—. 

Wir werden unsere Ausflüge wie immer selbst organisieren. So bleiben wir flexibel. 

Auf der Straße warten Taxen, Thomas reserviert eine gleich für den ganzen Tag. Heute fahren wir zur Karnak Tempelanlage, später wollen wir beim Luxor-Tempel noch halten. 
Als wir ankommen, sind wir fast alleine. Richtig erschreckend, wenn man weiß, wie viele Busse hier vor wenigen Jahren immer standen und welche Menschenmassen sich durch die Ruinen drängten. 

Wir haben die Ruhe und können die Ausblicke genießen. Fast schon gespenstisch… Ein paar Führer zeigen uns einen eigentlich gesperrten Weg in derzeitige Ausgrabungsstellen. Wir wissen, die wollen später dafür ein Trinkgeld, aber das sollen sie ja auch bekommen. Durch den extremen Rückgang des Tourismus in Ägypten scheint die Armut stark angestiegen zu sein. Man merkt den armen Menschen ihre Verzweiflung regelrecht an. 
Zurück auf „offiziellen“ Wegen, ist es dann doch deutlich voller. China scheint Ägypten als Reiseland entdeckt zu haben und vor dem Eingangstor stehen jetzt - zu unserer Erleichterung - doch einige Busse.

Im Luxor Tempel wurden für ein Konzert chinesische Lampen zwischen die ägyptischen Säulen gestellt.

Kurz bevor die Sonne untergeht, sind wir wieder am Schiff. Vor dem Abendessen reicht es gerade noch zu einem Schläfchen. 

Dass das Schiff ablegt, merkt man kaum. Auch, dass es Mitten in der Nacht wieder anlegt und morgens um 6.00 Uhr weiter fährt, unterbricht unseren Schlaf nicht.
Hier gehts weiter:
Edfu / Com Ombo (2)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.