• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • Links
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild

Taipeh, Taiwan:

Wieder in Taipeh. Von hier startet 2 Tage später unser Rückflug. Und hier sind wir mit Kris verabredet. Kris lebt und arbeitet zwischenzeitlich in Australien als Köchin, ist aber zu Besuch bei ihrer Familie hier, sie stammt aus Taipeh.
​

Kennengelernt haben wir uns in der Nähe des Fuji und sie hat sich angeboten, uns ihre Stadt zu zeigen. Ihre Cousine und sie holen uns im Hostel ab, wir beginnen den Tag mit einem traditionellen Frühstück. Im kleinen Restaurant wird alles selbst gemacht. Die angebotenen Leckereien sind nicht ganz unser Ding, aber interessant.
Weil das Wetter gut ist, fahren wir mit der Metro zum Elefantenberg und laufen hoch. Von hier aus hat man eine tolle Sicht über die Stadt und auf den nahen Taipei 101, das einige Zeit das zweithöchste Gebäude der Welt war. Die Form soll an die Struktur eines Bambus erinnern. 
Vor dem Gebäude standen wir schon am Beginn unserer Reise. Es war kühl damals, nebelig und regnerisch.  Jetzt haben wir sommerliche Temperaturen, es ist traumhaft warm.
Dann gehen wir wieder etwas essen. Ganz etwas traditionelles, hätten wir alleine im Leben nicht probiert: Es sieht aus wie geschnittener Joghurt in einer Suppe mit weichen Erdnüssen. Die Suppe ist kalt, erfrischend und lecker. Danach gibt es Nudelsuppe mit viel gekochtem Rindfleisch, auch fette Stücke. Beefnoodle ist trendig in Taiwan.
Für den Nachmittag hat Kris uns zu einer Stadtführung angemeldet. Hier erfahren wir u.a., dass das Puppenspiel ein wichtiger Punkt für die Gesellschaft Taiwans war und ist. 
Bild
Die Führung endet auf dem Nachtmarkt, der gerade aufgebaut wird und auf dem wir später viele weitere unbekannte Kleinigkeiten probieren dürfen.
Bild

Es war ein spezieller Tag, die erste Stadt auf unserer Reise, in der eine Einheimische uns „ihre“ Stadt gezeigt hat. Sehr genau hat sie verstanden, was uns gefällt, welche Art von Essen wir gerne ausprobieren und welche Glamourmeilen uns nicht reizen. Ganz vielen Dank an Kris, mit der wir über facebook gerne in Kontakt bleiben. Mal schauen, ob wir uns in Melbourne wiedersehen...oder in Deutschland?

Am letzten Tag in Taipeh regnet es. Wir bleiben faul im Zimmer, lesen, schreiben Berichte und tun nichts. Das war dringend notwendig. Erst am Abend, als es aufklart und wir aus den oder genauer in die Socken kommen, entscheiden wir, zum und auf den Taipei 101 zu fahren. Wegen der Wartezeit kommen wir zwar erst im Dunkeln oben an, geniessen gleichwohl den Abend bei guter Sicht und fühlen uns belohnt. 

Danach noch zu einem einem Treff für viele Ausländer im Ort: Eine Craft-Beer and Cheese Kneipe (ohne Fotos, sorry) ermöglicht einen feinen Absacker zu sehr europäischen Preisen. Dort läuft regelmässig montags Game of Thrones (amerikanische Kultserie) auf vielen Fernsehern- es gibt Freibier, wenn ein wesentlicher Charakter stirbt... wir müssen selber zahlen.
Hier noch ein Foto unseres Lieblingsessens in Taiwan: Dumplings mit viel Drumrum in einer winzig kleinen "Kneipe?". Der Familienbetrieb ist besonders organisiert: Bestellung auf ein Post-It wird an die Wand geklebt... später dient der Zettel als Basis für die Rechnung...
Bild
und das ist der Bestellzettel und auch die Rechnung... klebt an der Wand:
Bild
Vorläufiges Fazit: Taiwan ist eine Reise wert, exotisch, sauber, chinesisch, üppig grün, sehr freundliche Menschen, günstig, warm, toll organisiert, ja...hat sich auf jeden Fall gelohnt. 
Hier gehts weiter:
Bild
Shanghai 2015 (24):
kleines Abenteuer beim Stopover...

Powered by Create your own unique website with customizable templates.