Im Transmilenio Schnellbussystem erfuhren wir erneut berührende Hilfsbereitschaft. Jetzt geht es zum Flughafen, Exitseats mit mehr Beinfreiheit sind gebucht- New York, wir kommen!
Es geht wieder heim, der letzte Tag war fein. Leckeres Essen und ein herausragendes Museum Botero erfreuten Magen und Herz, die Höhenluft setzte uns etwas zu, Fredy aus dem Sue nahm uns noch mal in den Arm. Schöner hätte der letzte Tag unseres Aufenthaltes hier in Mittelamerika nicht verlaufen können.
Im Transmilenio Schnellbussystem erfuhren wir erneut berührende Hilfsbereitschaft. Jetzt geht es zum Flughafen, Exitseats mit mehr Beinfreiheit sind gebucht- New York, wir kommen!
0 Kommentare
Wir haben einen neuen Lieblingssport: Tubing!
Gestern haben wir quasi den ganzen Tag damit verbracht, zu packen, zu warten und im Bus zu sitzen. Wir waren einige Tage - mehr oder weniger internetfrei - am Meer in Palomino. Gleich werden wir Cartagena de Indias erkunden. Wer wissen will, was TUBING ist und wo wir Flamingos gesehen haben, kann das in unserem neuen Bericht nachlesen. Viel Spaß dabei... Neue Berichte über die Karibikinsel San Andrés und Medellin sind online unter:
http://www.vollzeitreisen.de/2015-kolumbien.html Wir sind nun schon den 2. Tag in Santa Marta und hängen hier in einem netten Hostel mit Pool ab. Nette Leute, gutes Essen und viele Hängematten.... demnächst mehr und Meer....
zwei Kinder spielen zwischen den Beinen der Friedenstaube von Botero in Medellin..... die Neugierde siegt dann doch: wer macht da Fotos??? Die Friedenstaube von Botero (links) wurde 1995 von Terroristen gesprengt. (Die Bombe lag zwischen den Beinen der Taube). Viele Menschen wurden dabei getötet. Der Künstler Botero hat veranlasst, dass die gesprengte Taube stehen bleib.
Er erstellte eine neue Taube, als Zeichen dafür, dass Kunst stärker ist als Gewalt. Heute spielen hier ganz neugierig Kinder!
Deutlich sauberer als die Buchführung vermuten lässt ist das Bad unseres Hostels.....hier wird jeden Tag mehrmals sauber gemacht, auch seit August 2014.
![]() Nun sind wir schon drei Tage hier... diese Stadt verwundert und überrascht uns immer wieder von Neuem.... Was immer wir uns vorgestellt hatten: Bogotá ist größer und vielseitiger und anders! Im Reiseführer steht, dass man diese Stadt wahrscheinlich nie versteht! Müssen wir nicht! Wir sind schon froh, dass wir mit dem Transmilenio Bus heute dort ankamen, wo wir hinwollten. Der Bus fuhr auf einer Straße, auf der er laut Plan gar nicht fährt. Zurück kamen wir auch! Obwohl wir kein Ticket mehr kaufen konnten. Weil heute Sonntag ist. Obwohl alle Geschäfte geöffnet haben. Man muss diese Stadt nicht verstehen. Ach ja: Ein netter junger Mann liess uns dann mit seiner Karte fahren. Klar, dass wir ihm das Geld dafür gaben. Die ersten Fotos findet ihr schon unter: http://www.vollzeitreisen.de/2015-kolumbien.html |
Christin Behle und Thomas Hentzschelwir wollen die Welt sehen... möglichst alles davon.... jede Ecke... Archives
August 2017
Categories |