Ihr lest darin über unsere Erlebnisse in Kroatien, Slowenien und Österreich bis wir dann wieder in Deutschland waren. Viel Spaß beim Lesen, wir sind am Koffer packen.
Unser letzter Bericht der Ost-Tour ist online, zu finden unter: Reisen/ Ost-Tour!
Ihr lest darin über unsere Erlebnisse in Kroatien, Slowenien und Österreich bis wir dann wieder in Deutschland waren. Viel Spaß beim Lesen, wir sind am Koffer packen.
0 Kommentare
Den Kühlschrank haben wir für die paar Tage nicht angestellt, der Balkon hat seine Aufgabe ohne Probleme übernommen. Dafür sind die Koffer jetzt gepackt - gar nicht so einfach, wenn man sich wieder auf 20 kg beschränken muss. Noch schwieriger, weil uns in den nächsten Wochen "formal" und "informal" Nights bevorstehen - soll heißen: die gehobene Abendgarderobe muss auch mit. Und auch bei den "informal" Nights sollen wir ja auch anständig gekleidet sein. Nun ja, wir geben unser Bestes.
Morgen werden wir noch mit Thomas´Mutter Inge Geburtstag feiern, abends dann nach Kornwestheim fahren. Am Freitag gibt es einen Geburtstagssekt mit Chris´Vater, mit dem wir dann kurz vor 11.oo Uhr ins Taxi, und gegen 13.30 Uhr ins Flugzeug steigen. Wegen des langen Zwischenstopps in Istanbul landen wir in Dubai erst morgens gegen 2.00 Uhr. Am 26.10. gehts dann aufs Kreuzfahrtschiff, die MS Rotterdam. Nach Stopps auf den Seychellen, Mauritius und La Réunion sowie Durban und Port Elizabeth in Südafrika, werden wir dauerhaft ab 15.11. in Kapstadt wieder festen Boden unter den Füßen haben. Der Dicke darf in der Kälte erst mal Winterschlaf halten, er ist schon wieder sauber, aber noch nicht wieder abreisebereit. Ach ja, und für alle, die es noch nicht wissen: im Dezember warten wir auf ein Enkelinchen... Thomas ist schuld. Oder vielleicht auch sein Tablet. Jedenfalls hat er auf der Homepage rumgespielt und plötzlich war alles durcheinander. Der Blog war unrettbar gelöscht, aber er wird sicher niemandem fehlen.
Wir rekonstruieren ein paar Einträge und bloggen weiter. ![]() In Maribor, Slowenien, haben wir festgestellt, dass wir eine Diät machen sollten: Wir gehen nur noch in gute Restaurants. Der Auftakt war im MAK, ein 2 Hauben Restaurant Gault Millau, gefunden mal wieder über Tripadvisor. Es gibt dort keine Karte, der Gast muss (und kann!!) dem Inhaber David vertrauen. Als Auftakt (alles kommt ohne Bestellung) gibt es ein hölzernes Schatzkästlein, siehe Bild, und weitere Amuse-Gueule. Jeder Bissen ein Beweis der Kreativität des Chefs....und nett ist er auch noch. Das 3-Gang Menü mit einem fantastischen Rehrücken als Hauptgang war einfach perfekt und wir liessen uns zu jedem Gang ein Glas Wein, immer slowenische Raritäten, empfehlen. Und jeder Bissen, jeder Schluck zeigte uns: Nach Karte essen kann jeder, manche essen dann sogar immer das, was sie kennen, oder immer das gleiche. Wir liessen uns fallen, treiben, verwöhnen und verführen. Es war einfach, nein nicht einfach, es war geil!! Ich (Thomas) habe vor dem Essen die 2 Hauben Auszeichnung nicht gesehen, sonst hätte ich noch viel mehr Angst gehabt, ob die Rechnung uns die herausragend gute Laune nach dem Essen verderben könnte. Wir gönnten uns vor dem Essen Sekt, zu den Amuse-Gueule noch einen, nach dem Essen kam ein "Aufgesetzter" Likör, wohl von Davids Mutter, es gab einen Williams, halb austrinken!! Dann aufgefüllt zu einem Longdrink mit was auch immer. Es war eine Erkundungsreise durch Genuss und Geschmack. Die Rechnung betrug für einen reichhaltigen Abend mit uns beiden Glückseligen 110 €, das finden wir weniger als vertretbar. David hat uns am anderen Morgen noch auf zwei Kaffee eingeladen und beim Abschied am Nachmittag noch auf ein Glas Weißwein. Danke! Wir können diese Reise nur jedem empfehlen, wärmstens!! David spricht deutsch und englisch, grüsst ihn bitte! MAK und MAK |
Christin Behle und Thomas Hentzschelwir wollen die Welt sehen... möglichst alles davon.... jede Ecke... Archives
August 2017
Categories |