Oft wünschen uns Freunde, Bekannte, Familie oder wer auch immer : Schönen Urlaub!
Danke an alle dafür. Die meistens nervt es dann, wenn wir antworten: Urlaub machen wir doch gar nicht
bzw. Urlaub nennen wir das gar nicht.
Eben habe ich das mal nachgesehen und wie definiert Wikipedia das so treffend:
Urlaub ist die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter, Soldat oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fernbleibt, obwohl nach Tages- und Wochenzeit eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären.
Also passt das gar nicht auf uns, gell! Und noch viel weniger passt der Rest (auf alle heutzutage....) :
Sprachgeschichtlich geht der Begriff Urlaub auf das alt- und mittelhochdeutsche Substantiv urloup zurück, das zunächst ganz allgemein „Erlaubnis“ bedeutete. In der höfischen Sprache der mittelhochdeutschen Zeit bezeichnete es dann die Erlaubnis wegzugehen, die ein Höherstehender oder eine Dame dem Ritter erteilen konnte. So baten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also um „Urlaub“.
Ach ja: Gebucht haben wir jetzt ganz viele Flüge und fast ein Zimmer in Kolumbien, das war richtig ARBEIT!!
Danke an alle dafür. Die meistens nervt es dann, wenn wir antworten: Urlaub machen wir doch gar nicht
bzw. Urlaub nennen wir das gar nicht.
Eben habe ich das mal nachgesehen und wie definiert Wikipedia das so treffend:
Urlaub ist die Zeit, die ein arbeitsfähiger Arbeitnehmer, Beamter, Soldat oder auch Selbstständiger von seinem Arbeitsplatz berechtigt fernbleibt, obwohl nach Tages- und Wochenzeit eigentlich Arbeitsleistungen zu erbringen wären.
Also passt das gar nicht auf uns, gell! Und noch viel weniger passt der Rest (auf alle heutzutage....) :
Sprachgeschichtlich geht der Begriff Urlaub auf das alt- und mittelhochdeutsche Substantiv urloup zurück, das zunächst ganz allgemein „Erlaubnis“ bedeutete. In der höfischen Sprache der mittelhochdeutschen Zeit bezeichnete es dann die Erlaubnis wegzugehen, die ein Höherstehender oder eine Dame dem Ritter erteilen konnte. So baten im Hochmittelalter Ritter ihren Lehnsherren um urloup, also um „Urlaub“.
Ach ja: Gebucht haben wir jetzt ganz viele Flüge und fast ein Zimmer in Kolumbien, das war richtig ARBEIT!!