• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 10.10.2018 Jornal de Pomerode
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • Links
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
ihr findet uns auch auf Facebook, bei Twitter, YouTube und Instagram
​wir verkaufen nichts....

Taipeh - unser erster Eindruck..

6/3/2015

1 Kommentar

 
Bild
Wer denkt, in Taipeh ist immer gutes Wetter, hat sich getäuscht. Wir werden mit lippischem Nieselregen begrüßt. Außerdem ist es ziemlich frisch. (wobei - da sind wir unterschiedlicher Meinung.) Unsere erste Übernachtung ist schon ein Erlebnis. Weil wir Geld lieber in gutem Essen als in teuren Unterkünften investieren, hat Thomas zwei Betten in einem 8-er Dorm gebucht. Für alle, die noch nie in einem Hostel gewohnt haben: Wir schlafen in einem Raum mit vier Stockbetten, jeder hat einen kleinen abschließbaren Schrank, Toiletten und Duschen sind für alle- aber streng nach Männlein und Weiblein getrennt, alles mit Chipkartenzugang. Das "Space Inn"
( http://www.spaceinn.com.tw/en/index.php ) - so heißt das Hostel - liegt komplett im 1. UG !, d.h. es gibt keine Fenster. Das komplette Hostel ist klimatisiert und eingerichtet wie ein Raumschiff. Und: so sauber, wie wir noch selten gewohnt haben. Große Aufenthaltsräume, 60 Zoll Flatsreen, Küche mit allem drum und dran, Waschmaschinen...

Unser erster Tag fängt gleich schlecht an: Chris wacht mit Migräne auf und so beginnt unser Taipeh Tag erst nach Mittag. (bei sieben Stunden Zeitverschiebung ist das in Deutschland immer noch früh am Tag) 

Wir sind fasziniert von der Sauberkeit und Ordnung der Stadt (oder zumindest der Teile, die wir sehen) Auf Rolltreppen wird wirklich rechts gestanden und links gegangen (auch, wenn rechts eine Schlange steht, um nur drauf zu kommen) Ähnlich ist das beim Besteigen der Metro. 

Man verhungert nicht in Taipeh - Essenstände und Restaurants gibt es überall... und in allen Varianten! Und: Bisher haben wir nur gut gegessen. 

Was wir noch gesehen haben? Das "Taipei 101", das zweithöchste Gebäude der Welt, wir waren in der Mall und in einem außergewöhnlichen Restaurant. 

Vielleicht fahren wir morgen weiter - die Ostküste runter zum TAROKO Nationalpark? Aber weitere Details demnächst in einem Bericht!
1 Kommentar
Ulla Keienburg link
6/3/2015 10:30:47

Ich hoffe, Chris hat Triptane dabei. Und das mit dem geordneten Nutzen der Metro und Rolltreppen erleb ich in Moskau auch. Da kommt Freude auf. :-) Viel Freude Euch!!!

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Christin Behle und Thomas Hentzschel

    wir wollen die Welt sehen... möglichst alles davon....   jede Ecke...

    RSS-Feed

    Archives

    August 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014

    Categories

    Alle

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus baumrasen