• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • Links
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild
Das Manatee Viewing Center (Seekuh Beobachtungs-zentrum) liegt etwas ausserhalb der Stadt. Hier genießen die Seekühe im Winter das warme Kühl(ab)wasser eines Kraftwerkes. Aber wir haben etwas Pech an diesem Tag. Die Fahrt zum Manatee Viewing Center dauert recht lange und ist entsprechend teuer. Dafür stehen wir vor verschlossenen Türen. Das Center öffnet erst um 10.00 Uhr, es ist aber erst kurz vor 9.00 Uhr. Da heißt es warten.

Auch als das Center endlich öffnet, sind wir etwas enttäuscht. Wir hatten mit deutlich mehr Tieren gerechnet und auch, dass man die Viecher besser sieht.
Dafür wirft Chris versehentlich den Deckel der neuen Kamera ins Wasser. Heute ist einfach nicht unser Tag…hoffentlich hat keine der Kühe den Deckel verspeist.

Zurück auf dem Parkplatz stellen wir fest, dass es keine wartenden Taxen gibt. Wir wollen andere Gäste fragen, ob sie uns mitnehmen, aber bei fünf Personen ist das doch etwas schwierig. Na gut. Unser Taxifahrer wußte, warum er uns seine Visitenkarte beim Bezahlen in die Hand drückte. Jetzt haben wir dafür Glück. Nach gut 10 Minuten ist er da und will auch „nur“ den Preis der Herfahrt für die Rückfahrt. 
​Im Stadtteil Ybor steigen wir aus. Und nach wenigen Minuten finden wir eine Lokalbrauerei. Was spricht gegen ein kühles Craft-Bier und einen kleinen Snack? Hier ist es draußen in der Sonne richtig gemütlich. 
Aber dann gehts doch noch weiter. Im historischen „Streetcar“ gehts in Richtung Zentrum. Das ehemalige Luxushotel, das heute als Universität genutzt wird, sehen wir uns an. Dann fängt es an zu regnen und wir trennen uns.

Die Männer laufen am Kanal zum Schiff zurück, die Mädels nutzen das Streetcar.

Am Schiff werden - wie immer - die Bordkarten kontrolliert. Diesmal werden sie aber mit den Pässen abgeglichen, die man in den USA immer bei sich tragen muss. Daran hatten wir bei unserer Trennung nicht gedacht…. und so hat Doro ihren Pass bei Dieter im Rucksack, Thomas dafür seinen Pass in Chris´ Rucksack. Nach kurzen Verhandlungen dürfen wir aber trotzdem aufs Schiff. 

Wir treffen uns alle wieder zum Offiziers Shake auf dem Pooldeck. Hier gibt es leckere Cocktails zum Auslaufen des Schiffs.
Hier gehts weiter:
New Orleans (3)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.