unser ZUHAUSE unterwegs... - ein BIMOBIL |
Im Jahr 2012 fanden wir unser Traum-auto. Ein von Iglhaut umgebauter Sprinter mit einer Bimobil Kabine. Und in unserem "Dicken" geht es jetzt weiter um die Welt....
Was er hat? Permanenten Allradantrieb, drei mechanische Sperren, grössere Räder (17,5) und Einzelbereifung, Untersetzung ca. 2,5, Schutzbleche für Vorderachse und Differentiale, 170 l Dieseltank, Ansaugschnorchel... Bimobil Kabine 365 mit LBX Ausstattung, Solar, Klima, Zweit-wasserversorgung, Booster für Aufbaubatterien, als junger Gebrauchter beim Hersteller gekauft. Das Schönste und Wichtigste für uns ist, dass wir im "Dicken" ziemlich autark sind und wirklich nur sehr selten einen Campingplatz ansteuern müssen. Damit waren wir in England, Wales und Schottland, über Winter in Marokko und der Westsahara, in Tschechien und Polen, in Spanien und Portugal zur Kamelienblüte und in der Ukraine, Moldawien, Rumänien und Serbien. 2015 haben wir Italien fast umrundet, im Frühjahr 2016 Spanien und Portugal unsicher gemacht und im Sommer 2016 in Südengland National-Trust Parks und Gebäude entdeckt. |
Im Herbst 2016 wurde der Dicke nach Montevideo in Uruguay verschifft. Träume von der Pampa, Patagonien, der Ruta 40 und der Carretera Austral wurden wahr. (Uruguay, Argentinien, Chile) Im Pantanal in Brasilien fuhren wir den Dicken auf einen Viehponton und fuhren durch die Sümpfe bis Porto Jofre und weiter die Transpantaneira. In Bolivien gings auf den Salar de Uyuni. (Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile).
2018 ging es dann bei Traumwetter noch einmal auf die Carretera Austral, diesmal bis zum Ende nach Villa o´Higgins. (Argentinien, Chile) Im September 2018 ging es noch einmal nach Brasilien. Beim Oktoberfest in Blumenau haben wir das brasilianische Bier probiert. Was wir nicht wußten: guten Wein machen die Brasilianer auch. Und natürlich haben wir die Hauptstadt Brasília, Salvador und die Küste Brasiliens gesehen... Gleich am 1. Januar 2019 ging es weiter: viele Kolonialstädte Brasiliens haben wir besichtigt, wir hatten schlaflose Nächte in Rio, waren bei einem Fußballspiel im Maracaná Stadtion, nochmal bei den Iguaçu Wasserfällen und dem Itaipú Staudamm, feierten Chris´ Geburtstag in Paraguay und fuhren mitten durch den Chaco nach Bolivien... MEHR |
Es fing an mit einem VW - Bus T5 |
Volkswagen plante mal eine Zusam- menarbeit mit Polyroof. Die machen Hochdächer für Bullis.
Und wir können sie nur empfehlen.... die beiden Brüder machen ihren Job aus Leidenschaft. Eines der Messeautos wurde 2006 unser Lippo. Mit ihm ging es 2006 nach Marokko, dann begleitete er uns durch den Alltag, Thomas zu Gerichten in ganz Deutschland und uns beide in die Toskana und nach Marokko. |
Wer unsere Pläne, ein Sabbatical (Auszeitjahr) zu machen, erfuhr, fand es
keine gute Idee, mit diesem recht modernen Auto über die Türkei, den Iran und Pakistan nach Indien und Nepal zu fahren. Vielleicht war es auch dumm von uns, aber es war die zweitbeste Ent-scheidung vor der Tour. Die beste war, es überhaupt zu machen. |