• Home
  • Wir
    • über uns
    • unsere Reise-Welt-Karte
    • unsere Fahrzeuge
    • wie alles begann... das Sabbatical
    • wie es begann... das Vollzeitreisen
    • unsere Menschen 2009/10
    • Kontakt
  • Info
    • Dieselpartikelfilter
    • wie geht das finanziell ?
    • Presse >
      • 19.09.2018: A Tribuna
      • 12.01.2017: LZ Lippische Landeszeitung
      • 25.09.2010: NW Neue Westfälische
      • 01.08.2009: NZ Neue Westfälische
      • 30.07.2009: LZ Lippische Landeszeitung
    • Links
  • auf vier Rädern
    • Unser Leben auf 4 Rädern...
    • 2022 Peru, Ecuador
    • 2022 Peru
    • 2019 Paraguay/ Argentinien/ Chile/ Bolivien/ Peru
    • 2019 Brasilien/ Paraguay/ Bolivien
    • 2018 Uruguay/ Brasilien
    • 2018 Argentinien/ Chile
    • 2017 Argentinien/ Brasilien/ Bolivien/ Chile
    • 2016/ 2017 Argentinien/ Uruguay/ Chile
    • 2016 England
    • 2016 Spanien / Portugal
    • 2015 Italien
    • 2014 Polen/ Ukraine/ Moldawien/ Rumänien/ Serbien/ Kroatien/ Slowenien/ Österreich
    • 2014 Spanien/ Portugal
    • 2013 Sachsen/ Tschechien/ Polen
    • 2012/13 Marokko/ West-Sahara
    • 2012 Wales/ England/ Schottland
    • 2011 Norwegen/ Russland/ Baltikum/ Polen
    • 2009/ 2010 Indien overland
  • Flüge
    • unsere Flug- und Rucksackreisen...
    • 2021 La Palma - Vulkan
    • 2018 La Palma
    • 2017 La Palma
    • 2017 Teneriffa
    • 2016 La Palma, Kanaren
    • 2015 Taiwan/ Japan/ Südkorea
    • 2015 Kolumbien
    • 2013/14 Thailand/ Kambodscha
    • 2013 Dubai
    • 2008 Namibia
  • Schiffe
    • unsere Schiffsreisen...
    • 2017 Kreuzfahrt Karibik: Barbados, Martinique, Guadeloupe, Grenada, St. Lucia, Bonaire, Aruba, Curaçao, Dom. Rep., St. Vincent
    • 2016 Ägypten Nil-Flußfahrt und Marsa Alam
    • 2016 Kreuzfahrt Karibik: Miami, Tampa, New Orleans, Cozumel (Mexico), Key West, Miami
    • 2015 Kreuzfahrt Dubai, Muscat, Mumbai, Colombo, Langkawi, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok
    • 2014 Kreuzfahrt: Dubai, Seychellen, Mauritius, La Reunion, Durban, Port Elizabeth, Kapstadt
    • 2011 Segeln: Tunesien bis Kanaren
  • Buen Vivir
  • Impressum
  • Daten
vollzeitreisen
​wir verkaufen nichts....
Bild

Kyoto reloaded...

Nach dem Wochenende zurück nach Kyoto - es gibt hier noch soooo viel zu sehen. Diesmal wohnen wir ruhig im Jam-Hostel in der Nähe zum Bahnhof. 

Und weiter geht es mit den Sehenswürdigkeiten: der Palast ist wohl ein Muss, hat uns aber nicht sonderlich beeindruckt. Als Reisende werden wir verwöhnt und anspruchsvoll, nach einigen Tagen in Kyoto und Nara.

Glück muss man haben. Normalerweise schließen alle Gebäude um 17.00 Uhr. Aber ausnahmsweise haben diese hier bis 22.00 Uhr geöffnet. Und es lohnt. Die Gärten werden nachts beleuchtet. 

Durch ein Kombi-Ticket (Lipper und Schwaben mögen ja Rabatte) kamen wir noch in einen Nachbar-Tempel (Entokuin). Da weitet sich das Herz und es kehrt Ruhe ein. Es sind ganz wenig Besucher unterwegs, wir genießen die Stille. Thomas macht gleich Pläne, einen neuen Garten zu gestalten.

Den spannendsten Schrein Fushimi Inari-Taisha wollen wir am letzten Tag regelrecht erwandern. Hier haben wohlhabende Gläubige scharlachrote Torii (Tore) gespendet, die kilometerlang durch einen riesigen Park führen.... Schrein neben Schrein....

Leider schüttet es wie aus Eimern. Unsere Wanderung müssen wir nach kurzer Zeit gleichwohl aber schon tausenden Torii völlig durchnässt abbrechen. 

In einer Wartehalle machen wir einen kurzen Stop und erleben mal wieder etwas typisch Japanisches: Es gibt einen Spender für kaltes und heißes Wasser und grünem Tee. Kostenlos. Die Tassen muss man halt nach Nutzung spülen. Und das klappt in Japan. Egal wo oder wann. Immer sauber, immer ordentlich.

Hier gehts weiter:
Bild
​Südkorea 2015 (16):
Seoul 1

Powered by Create your own unique website with customizable templates.